Die Mühle
der Riviera
von Dronero


HIER WERDEN SIE GEBOREN 
UNSERE MEHLSORTEN


Wir haben eine alte Wassermühle gekauft und renoviert, in der wir heute selbst die Mehle für unsere Kekse herstellen. Das mit Steinen gemahlene Mehl bewahrt den vollen Geschmack und das Aroma des frisch geernteten Getreides.
Deshalb macht es den Unterschied.

Eine uralte Geschichte

Die alte Mühle der Riviera von Dronero ist eine kleine verborgene Perle im Val Maira, die durch ihre uralte und faszinierende Geschichte besticht.

Alles begann vor etwa 600 Jahren, als einige Benediktinermönche beschlossen, den nahegelegenen Comella-Kanal zu nutzen und eine Wassermühle zu bauen, um dort Mehl zu mahlen. Die Mühle hatte damals nur zwei Mahlsteine; im Laufe der Jahrhunderte wurden weitere hinzugefügt und die Struktur wurde auch mit der Hinzufügung des Kornspeichers und der Wohnung des Müllers erweitert.
 
Im Jahr 1970, nach Jahrhunderten des Mahlens, fiel die alte Mühle in den Ruhezustand und blieb verlassen, bis die Familie Cavanna auftauchte. Nachdem wir den außergewöhnlichen Geschmack und die wohltuenden Eigenschaften der mit Stein gemahlenen Mehle probiert hatten, beschlossen wir zunächst, sie zu mieten und dann im Jahr 2002 zu kaufen.



Den Mühlen von Dronero besuchen

Die Mühle präsentiert sich heute vollständig renoviert und ist seit 2010 voll funktionsfähig und kann besichtigt werden: Am Samstagmorgen ist es möglich, eine geführte Tour direkt bei der Familie Cavanna zu buchen, die Ihnen gerne persönlich die gesamte Anlage zeigt, in die jahrhundertealte Geschichte eintaucht und die Funktionsweise jeder Maschine sowie deren Wartung bis ins kleinste Detail erklärt.
Il Mulino ist 1 Mal im Monat nach Reservierung besuchbar, Zeiten und Details unter dem Link unten
 
HIER BUCHEN --> Buche deinen Besuch

Sie können sehen, wie die speziellen Mehle hergestellt werden, von der Auswahl der Samen bis zum Mahlen, entdecken, wie das Wasser aus dem Maira die Mühlräder antreibt und die Steinmühlen in Bewegung setzt. Wir erzählen Ihnen, wie eine jahrhundertealte Tradition wieder zum Leben erweckt wurde und von Vater zu Sohn weitergegeben wird. Die Tour endet süß mit einem Besuch der Keksfabrik, wo Sie die im Mühleninneren hergestellten Mehle für Brot und Gebäck kaufen und die köstlichen handgemachten Kekse probieren können.
 
Alle vom Mulino hergestellten Stein gemahlenen Mehle sind erhältlich.

Wie funktioniert das Steinmahlen

Die Energie, die die Mühlen antreibt, wird allein durch die Kraft des Wassers gewonnen, das im hölzernen Kanal über den Wasserrädern fließt und sie zum Drehen bringt.

Die erzeugte Energie bewirkt, dass die Steine im Inneren der Mühle in Bewegung gesetzt werden und beginnen, die Samen zu mahlen, bis sie zu Mehl verarbeitet sind.

Die Samen werden in die Struktur durch große Holzwannen, sogenannte Trichter, eingeführt, die sie in den kleinen Raum zwischen den schweren Mühlsteinen gleiten lassen, die übereinander liegen. Der millimetergenaue Abstand zwischen den beiden sorgt dafür, dass der Samen keinesfalls zersplittert oder zerdrückt wird, wie es bei der industriellen Verarbeitung geschieht, sondern nur von der ersten Schicht befreit wird; auf diese Weise behält das erhaltene Mehl alle ernährungsphysiologischen Eigenschaften des Getreides intakt.

Nach einigen Arbeitszyklen muss die Oberfläche des Steins aufgefrischt werden, damit das Mahlen stets perfekt bleibt. Dazu führt der Müller, ausgestattet mit einem Hammer und viel Geduld, eine Prozedur durch, die Martellatura oder Rabbigliatura des Steins genannt wird und darin besteht, auf seiner Oberfläche Linien im Abstand von etwa 2/3 Millimetern voneinander anzubringen.

Wie leicht zu erkennen ist, ist es eine lange und anstrengende Arbeit, aber notwendig, um die Struktur einwandfrei funktionsfähig zu halten.


Eine kostbare Perle für die Region

Die architektonischen Sanierungsmaßnahmen der Mühle wurden unter Verwendung von traditionellen und natürlichen Materialien wie Holz und Stein durchgeführt, wobei die ursprüngliche Struktur vollständig respektiert wurde.
 
Die von der Familie Cavanna getroffenen Designentscheidungen resultieren aus dem tiefen Wunsch, die typischen alten Merkmale zu bewahren, sowohl wegen ihrer intrinsischen Schönheit und Bedeutung als auch wegen ihrer Nachhaltigkeitseigenschaften.
Il Mulino ist seit jeher ein prägendes Element der Stadt Dronero und ihres Gebiets: Zeugnis dafür sind seine Lage an der "Riviera", also dem terrassierten Ufer des Baches, gut sichtbar von der Panoramaterrasse von Dronero, und die gleichnamige "Via del Molino", der reizvolle Fußweg, den man gehen kann, um dorthin zu gelangen.


Sonntag,Montag,Dienstag,Mittwoch,Donnerstag,Freitag,Samstag
Januar,Februar,März,April,Mai,Juni,Juli,August,September,Oktober,November,Dezember
Nicht genügend Artikel verfügbar. Nur noch [max] übrig.
Zur Wunschliste hinzufügenWunschliste durchsuchenVon der Wunschliste entfernen
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

Return To Shop

Versand schätzen
Fügen Sie einen Gutschein hinzu

Versand schätzen

Fügen Sie einen Gutschein hinzu

Der Gutscheincode funktioniert auf der Checkout-Seite