Haselnüsse sind reich an Vitamin E, einem natürlichen Antioxidationsmittel, das die Zellalterung verlangsamt und der Wirkung der freien Radikalen entgegenwirkt. Da es sich um eine Trockenfrucht handelt, trägt sie überdies dazu bei, den Cholesterinspiegel zu senken und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Aus diesem Grund wird der tägliche Verzehr von etwa 30 g Haselnüssen empfohlen: beispielsweise zum Frühstück in Joghurt mit anderen Trockenfrüchten, zum Abschluss einer Mahlzeit, beim Sport.
Mit ihrem besonders intensiven und reichhaltigen Aroma gilt die Haselnuss aus dem Langhe-Gebiet weltweit als die beste und stellt ein Allheilmittel dar. Verwendung
Haselnussstreusel können zur Zubereitung von Kuchen oder Keksen, zum Garnieren oder Anreichern von Desserts, aber auch zur Herstellung köstlicher Pralinen verwendet werden.
Viele nützliche Tipps, Einblicke und Rezepte zur Inspiration finden Sie in unserem Blog; hier die Links dazu!